Fortbildung/Qualifizierung
Betreuungskräfte nach §§ 43b, 53c SGB XI
Dauer: Vorpraktikum 40 Std. / 240 Std. (160 Unterricht + 80 Praktikum)
Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung, bbw Zertifikat,
Standort: Frankfurt (Oder)
Unterrichtsform: Vollzeit
Kundengruppe: Berufstätige, Arbeitsuchende, Unternehmen,
Berufsbereiche: Gesundheit + Pflege ,
Termine:
- 28.05.2018 - 06.07.2018 Maßnahme-Nr.: 037-004-18 Kontaktanfrage
Informationen
- Erste-Hilfe-Kurs
- Hygieneanforderungen
- Rechtsgrundlagen
- Ernährungslehre
- Grundkenntnisse der Pflege
- Grundkenntnisse über Demenz- und psychische Erkrankungen, geistige Behinderungen und typische Alterskrankheiten
- Kommunikation und Interaktion mit Menschen mit Demenz, psychischen Erkrankungen oder geistiger Behinderung
- Beschäftigungsmöglichkeiten, Freizeitgestaltung und Bewegung für Menschen mit Demenz
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit allen an der Pflege Beteiligten
- Dokumentation + Planung
- Befähigung der Teilnehmenden eigenverantwortlich in der Betreuung tätig zu sein
- Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Arbeit als Betreuungskraft in Pflegeeinrichtungen
Erwerb von fachlichem Basiswissen für die Betreuungstätigkeit, professioneller Einsatz in Pflegeeinrichtungen
Montag - Freitag 08.00 - 15.30 Uhr
Interessenten/ Arbeitssuchende, die in der Betreuung von Versicherten mit anerkanntem Pflegegrad tätig werden wollen.
- Orientierungspraktikum
- gesundheitliche Eignung
- persönliche Eignung für die Betreuung kranker, behinderter und alter Menschen
- Beratungsgespräch beim bbw-Projektmanager
- Agentur für Arbeit und Jobcenter (Bildungsgutschein für Empfänger von Arbeitslosengeld I und II)
- Rententräger
- bbw
80 Stunden
mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit / JobCenter