Berufliche Rehabilitation
Wir beraten und qualifizieren seit vielen Jahren erfolgreich Rehabilitanden für ihren Wiedereintritt in den Arbeitsmarkt.
Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage sind Ihren erlernten Beruf auszuüben, bieten wir Ihnen Umschulungen als Reha-Maßnahmen in Zusammenarbeit mit den Rentenkassen und den Agenturen an.
Unser Angebot
Rehabilitationsvorbereitungslehrgang (RVL)
- Aktivieren von Wissen in den Bereichen Deutsch, Fachrechnen, Recht und Informationsverarbeitung
- Berufsorientierung, Festlegen des Ausbildungsbereiches, gewinnen von Umschulungsbetrieben
- zusätzliche individuelle Schulungsbereiche in Abhängigkeit vom Ausbildungsberuf
Betriebliche Umschulung (BUR)
- Ausbildung im dualen System (Betrieb und Berufsschule)
- Inhalte lt. Ausbildungsverordnung und sachlich-zeitlicher Gliederung
- zusätzlicher Unterricht entsprechend der Bedarfe (Stützunterricht)
Infos zur beruflichen Rehabilitation
Sie sind länger als sechs Monate krank oder es droht eine dauerhafte Erkrankung, dann haben Sie oft einen Anspruch auf berufliche Rehabilitation. Voraussetzung dafür ist, das die medizinische Rehabilitation abgeschlossen ist.
Ziel der beruflichen Rehabilitation ist es, die Arbeitskraft zu erhalten, wieder herzustellen oder zu verbessern, um Ihnen einen erfolgreichen Wiedereintritt in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Möglich sind dabei eine geförderte Umschulung in einen neuen Beruf, Existenzgründerzuschüsse, Hilfen zur Berufsvorbereitung, Praktika sowie unterhaltssichernde und ergänzende Leistungen und Ausbildungs- und Eingliederungszuschüsse an den Arbeitgeber.
Gern informieren wir Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch.
Teilnahmevoraussetzungen / Förderung
Vorraussetzungen müssen sein:- die Motivation des Teilnehmers für eine Berufsausbildung
- eine abgeschlossene Berufsausbildung und/oder mehrjährige Berufstätigkeit
- eine individuelle Förderung oder ein Eingliederungsvorschlag durch die jeweils zuständigen Reha-Leistungsberater (DRV Bund bzw. DRV Berlin-Brandenburg, Agentur für Arbeit, JobCenter, Berufsgenossenschaft u. a.)
Eine Förderung kann erfolgen durch:
- Berufsgenossenschaften
- Rententräger
Unsere aktuellen Angebote zur beruflichen Rehabilitation
Wählen Sie einen Berufsbereich
- Ausbilder + Pädagogik
- Büro + Verwaltung
- Dienstleistungen + Sicherheit
- Garten- und Landschaftsbau + Floristik
- Gesundheit + Pflege
- Handel + Vertrieb + Marketing
- Immobilien
- Industrie + Handwerk + Technik
- Integration + Deutschkurse
- IT + Medien + Kreatives
- Kommunikation + Fremdsprachen
- Management + Organisation
- Personal + Softskills
- Rechnungswesen + Steuern + Controlling
- Recht
- Soziales
- Specials
- Spedition + Lager + Logistik
- Tourismus + Event + Gastgewerbe
- Alle anzeigen