bbw Vocational Education Suzhou Co. Ltd.
Ausbildung nach bbw Maßstäben in China

- Projektstart: 2013 mit dem Berufsbildungszentrum Zhangjiagang / im Osten Chinas, am Südufer des Jangtse-Unterlaufs
- Projektziel: fachpraktische Berufsausbildung in China für deutsche und europäische Firmen mit Fachkräftemangel
- Methodik: nach dem Vorbild der bbw Lernfabriken
Im Oktober 2013 haben die ersten bbw Ausbilder im Berufsbildungszentrum Zhangjiagang / China Ihre Tätigkeit aufgenommen. Als Experten in den Bereichen Mechatronik und Zerspanungstechnik unterstützen sie die Ausbildung der chinesischen Schüler vor Ort, denn der Bedarf an Fachkräften von ansässigen nationalen und europäischen Unternehmen ist groß. Durch die Festigung der Zusammenarbeit des bbw mit dem Berufsbildungszentrum in Zhangjiagang wurde und wird an weiteren Standorten eine Tätigkeit aufgebaut. Den Grundstein dafür legte die Gründung der bbw Vocational Education Suzhou Co. Ltd. (VES) im Oktober 2014.
Impressionen aus China
Wir sind aktiv an folgenden Standorten
- Seit 10.2013 Beginn in Zhanjiagang (Zerspanungstechnik)
- Seit 04.2014 Dongguan (Mechatronik, Zerspanungstechnik)
- Seit 09.2014 Suzhou (Zerspanungtechnik, Mechatronik)
- 11.10.2014 Gründung bbw Vocational Education Suzhou Co. Ltd.
- Seit 01.2015 Wuxi (Zerspanungstechnik, CNC, Produktion)
- Seit 09.2015 Dongguan (Mechatronik)
- Seit 09.2015 Weiterbildung chinesischer Pädagogen
- Seit 09.2015 Rudong (Mechatronik)
- Seit 11.2015 Start der Verbundausbildung mit deutschen Unternehmen vor Ort
- ab 09.2016 weitere Standorte: Kaifeng (Mechatronik), Zhengzhou in Planung (KFZ-Technik)
Kontakt in China
Bodo Teubert
General Manager
+8651266654669
bodo.teubert@bbw-suzhou.com
bbw Vocational Education Suzhou Co. Ltd.
Talent Plaza 1902
Shishan Road 22
SND Suzhou
Ausbildung im Verbund in China
Die Verbundausbildung ist eine Ausbildungskooperation zwischen dem bbw und Ihrem Unternehmen in China. Wir bieten eine Auftragsausbildung an, innerhalb der den Ausbildungsvertrag abschließende Betrieb, seine Auszubildenden für bestimmte Ausbildungsabschnitte zu uns entsendet. Dann führen wir die beauftragte fachpraktische Ausbildung, an Stelle des Betriebes, in unseren Lernfabriken durch. Die Kosten für die Ausbildung trägt der entsendende Betrieb. Gern informieren wir Sie über Möglichkeiten und Rahmenbedingungen.Unser Angebot für Sie
- Vorbereitung, Planung und Organisation der Ausbildung in den Bereichen Mechatronik und Mechanik
- Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Bewerber - Wir testen und vermitteln für Sie die passenden Bewerber
- Fachpraktische Lehrgangsausbildung
- Zusatzqualifizierungen
- Abstimmungen mit der Berufsschule
- Pädagogische Begleitung und Stützunterricht bei Bedarf
Die bbw VES arbeitet mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Leipzig zusammen. So werden die Prüfungen nach deutschem IHK-Standard durchgeführt, mit dem Ziel, den deutschen Facharbeiterabschluss zu erwerben.
Mitarbeiterschulungen in China / Firmenseminare
Sichern Sie die Qualität und Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens durch regelmäßige Schulungen Ihrer Mitarbeiter. Unsere Firmenseminare bieten praxisnahe Qualifizierung in unseren Lernfabriken oder nach individueller Absprache auch bei Ihnen vor Ort. Gern können wir in einem Gespräch Ihren Schulungsbedarf ermitteln und Ihnen ein passgenaues Angebot erstellen. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf!
Fachkonferenz des Bildungsministeriums

Praktikumsvorbereitung

Geschafft! Abschluss des Ausbildungsjahres in Suzhou

Partner der Wirtschaftsentwicklungszone Rudong zu Gast in Berlin

Chinesisch-deutsche Mittelstandskonferenz in Jieyang

...und die bbw VES war mit dabei! Interessante Gespräche, unter anderem mit Prof. Dr. Hundt, dem Vorsitzenden des Aufsichtsrates der ZhonDe Metal Group und ehemaligem Vorstand der Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft. Vertreter der bbw Vocational Education Suzhou war Bodo Teubert (General Manager). In jeder Menge konstruktiver Gespräche konnte das bbw Ausbildungsmodell der Lernfabrik vorgestellt werden, welches an inzwischen 5 Standorten in China praktiziert wird.
Startschuss zum Ausbildungsbeginn

Kooperationsbörse in Rudong

40 chinesische Direktoren in Suzhou zu Gast
