Über uns

Partner und Netzwerke

Die bbw Bildungszentrum Ostbrandenburg GmbH pflegt mit Ihren Partnern - Firmen, Institutionen und Verbänden - eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit, lokal und auch weltweit. Hier finden Sie eine Übersicht mit einem Teil unserer Partner:

Die IHP GmbH - das Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik unterstützte das bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg bei der Ansiedlung einer Zweigstelle der bbw Hochschule in Frankfurt (Oder), um damit die wirtschafts- und ingenieurwissenschaftliche Ausbildung qualifizierter technischer Fach- und Führungskräfte für die Region zu fördern. Das IHP in Frankfurt (Oder) forscht auf den Gebieten der Mikroelektronik, drahtloser und Breitbandkommunikation. Die Kernkompetenzen des IHP umfasst innovative Lösungen für Systemdesign, Schaltkreisentwürfe und Prozesstechnologie, einschließlich der Bereitstellung von Prototypen sowie Materialforschung für die Mikroelektronik. Vor allem der Bachelor-Studiengang der Ingenieurwissenschaften Maschinenbau mit Mechatronik nutzt hier seitdem das wissenschaftliche Potential von IHP und bbw Hochschule und gewährleistet so gemeinsam den Wissenstransfer in etablierte Unternehmen und unterstützt deren Neu-Ansiedlung. Darüber hinaus arbeiten das IHP und die bbw Bildungszentrum Ostbrandenburg GmbH seit Jahren im Rahmen der Verbundausbildung miteinander. Als bbw sind wir jedes Jahr auf dem Tag der offenen Tür im IHP vertreten.

Wir sind Partner des IQ Netzwerkes Brandenburg. An unserer Niederlassung in Frankfurt (Oder) sind sowohl die IQ Beratungsstelle für Arbeitgeber sowie die IQ Beratungsstelle für Arbeitnehmer ansässig. Das Förderprogramm für "Integration durch Qualifizierung (IQ)" wird finanziert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundesagentur für Arbeit.

Das Angebot der IQ Beratungsstelle für Arbeitgeber richtet sich an Geschäftsführer/innen und Personalverantwortliche in Brandenburger Unternehmen und Institutionen, die Menschen mit Migrationshintergrund eingestellt haben, einzustellen beabsichtigen und/oder vielfaltsorientierte Personalstrategien und - instrumente in ihren Unternehmen einleiten möchten, um den Auswirkungen des demographischen Wandels entgegenzuwirken.
Die IQ Beratungsstelle für Arbeitnehmer bietet Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung für Migranten.
Yamaichi Electronics ist eine weltweit agierende Unternehmensgruppe im Bereich der Fertigung und des Vertriebs elektromechanischer Bauteile. Sie sind Marktführer als Zuliefer für die Halbleiterindustrie und gehören zu den größten Steckverbindungsherstellern der Welt. Mit der Fertigung in Frankfurt (Oder) arbeiten wir seit Jahren im Rahmen der Verbundausbildung und im Bereich der Firmenseminare zusammen.
Den Unternehmensverbänden in Berlin und Brandenburg (UVB) gehören rund 60 Wirtschafts- und Arbeitgeberverbände aus Berlin und Brandenburg an. Das bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg gehört seit mehr als 40 Jahren zum UVB-Netzwerk, in dem sich immer wieder Synergien ergeben und gemeinsame Ideen rund um marktgerechte Seminare und Qualifizierungen durch das bbw für Unternehmen entstehen.
Die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH gehört zum weltweit agierenden Reifenhersteller Goodyear. Rund 7.400 Mitarbeiter des Unternehmens produzieren an insgesamt sechs Fabrikationsstandorten rund 30 Millionen Reifen pro Jahr. Goodyear Dunlop steht für Innovation, Kompetenz, Qualität und Erfahrung. Diesen Werten fühlt sich Goodyear verpflichtet und sie spiegeln sich in allen Aktivitäten und Marken des gesamten Konzerns wieder. Die bbw Bildungszentrum Ostbrandenburg GmbH arbeitet seit vielen Jahren mit dem Produktionsstandort in Fürstenwalde zusammen. Ob im Rahmen der Verbundausbildung oder der Qualifizierung von Mitarbeitern.
Die bbw Bildungszentrum Ostbrandenburg GmbH ist seit vielen Jahren autorisierter Trainingspartner der Firma Siemens. Die Ausbilder werden regelmäßig weitergebildet, unter anderem in Train-The-Trainer Programmen und sind somit immer auf dem aktuellen Stand der Technologien und Verfahren und geben diese an Seminarteilnehmer und Umschüler weiter.

Darüber hinaus arbeitet Siemens aktiv im bbw Beirat für Bildungsdienstleistungen der bbw Gruppe mit, in dem regelmäßig der Bildungsbedarf der Wirtschaft mit konkreten Bildungsangeboten des bbw abgeglichen, in dem Trends analysiert und neue Ideen für Produkte diskutiert werden. Daraus ergab sich z. B. ein gemeinsames Projekt JET "Junge Erwachsene in Technische Berufe" von Bundesarbeitsagentur, Verband Metall und Elektroindustrie und Siemens, zur Sicherung des Fachkräftebedarfs in Berliner Firmen. Diese wirtschaftsnahen Umschulungen bieten ehemaligen Arbeitsuchenden, nach einem umfangreichen Auswahlverfahren, eine Ausbildung in technischen Berufen.

Link:

Siemens AG