Über uns
Partner und Netzwerke
Die bbw Bildungszentrum Ostbrandenburg GmbH pflegt mit Ihren Partnern - Firmen, Institutionen und Verbänden - eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit, lokal und auch weltweit. Hier finden Sie eine Übersicht mit einem Teil unserer Partner:
Die IHP GmbH - das Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik unterstützte das bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg bei der Ansiedlung einer Zweigstelle der bbw Hochschule in Frankfurt (Oder), um damit die wirtschafts- und ingenieurwissenschaftliche Ausbildung qualifizierter technischer Fach- und Führungskräfte für die Region zu fördern. Das IHP in Frankfurt (Oder) forscht auf den Gebieten der Mikroelektronik, drahtloser und Breitbandkommunikation. Die Kernkompetenzen des IHP umfasst innovative Lösungen für Systemdesign, Schaltkreisentwürfe und Prozesstechnologie, einschließlich der Bereitstellung von Prototypen sowie Materialforschung für die Mikroelektronik. Vor allem der Bachelor-Studiengang der Ingenieurwissenschaften Maschinenbau mit Mechatronik nutzt hier seitdem das wissenschaftliche Potential von IHP und bbw Hochschule und gewährleistet so gemeinsam den Wissenstransfer in etablierte Unternehmen und unterstützt deren Neu-Ansiedlung. Darüber hinaus arbeiten das IHP und die bbw Bildungszentrum Ostbrandenburg GmbH seit Jahren im Rahmen der Verbundausbildung miteinander. Als bbw sind wir jedes Jahr auf dem Tag der offenen Tür im IHP vertreten.
Das Angebot der IQ Beratungsstelle für Arbeitgeber richtet sich an Geschäftsführer/innen und Personalverantwortliche in Brandenburger Unternehmen und Institutionen, die Menschen mit Migrationshintergrund eingestellt haben, einzustellen beabsichtigen und/oder vielfaltsorientierte Personalstrategien und - instrumente in ihren Unternehmen einleiten möchten, um den Auswirkungen des demographischen Wandels entgegenzuwirken.
Die IQ Beratungsstelle für Arbeitnehmer bietet Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung für Migranten.
Darüber hinaus arbeitet Siemens aktiv im bbw Beirat für Bildungsdienstleistungen der bbw Gruppe mit, in dem regelmäßig der Bildungsbedarf der Wirtschaft mit konkreten Bildungsangeboten des bbw abgeglichen, in dem Trends analysiert und neue Ideen für Produkte diskutiert werden. Daraus ergab sich z. B. ein gemeinsames Projekt JET "Junge Erwachsene in Technische Berufe" von Bundesarbeitsagentur, Verband Metall und Elektroindustrie und Siemens, zur Sicherung des Fachkräftebedarfs in Berliner Firmen. Diese wirtschaftsnahen Umschulungen bieten ehemaligen Arbeitsuchenden, nach einem umfangreichen Auswahlverfahren, eine Ausbildung in technischen Berufen.